6jähriges Jubiläum – Wie geht es weiter?

Letzte Woche hatten wir viel Spaß mit euch unser 6-jähriges Bestehen zu feiern! Unsere Freude ist jedoch getrübt durch die schwierigen Herausforderungen, denen wir uns seit knapp 2 Jahren stellen müssen. Wir kämpfen schon länger gegen eine Schließung unserer Läden an, nun jedoch ist sie kaum noch aufzuhalten. Wir möchten euch einen kleinen Einblick zu den Hintergründen geben, damit ihr versteht was uns so zu schaffen macht und wie du uns in dieser für uns schwierigen Zeit unterstützen kannst. 

Anfang 2016 eröffneten wir in der Leipziger Südvorstadt unser Einfach Unverpackt. Das nachhaltige Konzept vom unverpackten Einkaufen war in den ersten Jahren noch eher unbekannt und unser Kundenstamm wuchs langsam aber stetig. Wir haben uns riesig gefreut als 2017 und 2018 so viele umweltbewusste Unverpacktkunden zu uns kamen, dass wir den Ansturm in unserem kleinen Laden kaum noch bewältigen konnten. Wir merkten, dass ein gesellschaftlicher Wandel eingesetzt hat und immer mehr Menschen ein Bewusstsein für nachhaltigen Konsum entwickeln und Interesse am verpackungsfreien Einkaufen zeigen. Deshalb eröffneten wir Ende 2019 unsere zweite Filiale in Schleußig. Wir steckten all unsere Reserven und Herzblut in den Ausbau der zweiten größeren Filiale mit Veranstaltungsraum. Wir stellten mehr Personal ein und bauten unser Workshop- und Bildungsangebot für Schulen & Kitas aus.

Dann Anfang 2020 kam Corona und schlagartig änderte sich bei uns alles. Täglich erfuhr man neue Informationen über das Virus und täglich passten wir unsere Maßnahmen an, um das Einkaufen bei uns weiterhin möglich zu machen. Wir statteten unser Team mit Tests und Masken aus stellten für unsere Kunden Desinfektionsspender und Informationen über die aktuell geltenden Vorschriften für den Einzelhandel auf. Die vergangenen 2 Jahre haben uns allen viel abverlangt. Auch unser Team musste sich stark eingrenzen, damit wir uns nicht versehentlich gegenseitig anstecken und nicht mehr für euch da sein können. Auch wirtschaftlich hat uns dieser lange Zeitraum sehr zugesetzt. Wir hatten von Anfang an starke Umsatzeinbrüche zwischen 30-50% und leider halten diese nach wie vor an. Wir mussten 2 Kredite aufnehmen und haben unser Team fast um die Hälfte verkleinert, um unsere Fixkosten (2xMiete, Löhne, Versicherungen usw.) weiterhin zahlen zu können. Viele Menschen haben ihr Einkaufsverhalten durch Corona geändert. Man besucht weniger Geschäfte, um Kontakte zu vermeiden, bestellt manchmal lieber online oder hat einfach kein Geld oder keine Lust noch entspannt bummeln zu gehen. Manche arbeiten auch im Homeoffice und haben jetzt andere Wege, die sie nicht mehr bei uns vorbei führen.

Ende 2021 haben wir aus der Not unseren Unverpackt-Lieferservice auf die Beine gestellt, um das unverpackte Einkaufen etwas einfacher zu machen und neue Kunden zu erreichen. Doch leider sind wir jetzt an einem Punkt angekommen, an dem wir keine Besserung mehr sehen. Im Gegenteil, wir hatten in den ersten Monaten in 2022 sogar noch weniger Umsatz als Anfang 2021. Unsere Kredite sind aufgebraucht und auch Privateinlagen aus unserem Ersparten/Lebensversicherung sind jetzt erschöpft. Wir haben alles in unsere Läden gesteckt, sowohl finanziell als auch unsere ganze Kraft. Wir geben uns und euch jetzt noch wenige Wochen, um eine Entscheidung zu treffen, ob und welche Filiale wir schließen müssen. Es tut uns im Herzen weh, aber wir müssen vernünftig sein. Wir hätten es nicht viel besser machen können. Corona hat den gesamten Einzelhandel und auch die Unverpacktbranche hart getroffen. Zahlreiche Unverpacktläden mussten coronabedingt bereits schließen und weitere stehen wie wir kurz davor. Vor 6 Jahren waren wir als einer der ersten 10 Unverpacktläden noch Pioniere in Deutschland und haben unser Wissen mit der Community geteilt. Als Vorstand im Unverpacktverband haben wir die Unverpacktbewegung mit vorangetrieben und mittlerweile gibt es deutschlandweit bereits mehr als 300 Unverpacktläden und viele weitere sind in Planung. Nun schrumpft die Anzahl der Unverpacktläden in Deutschland wieder und das obwohl vor Corona ein deutlich wachsendes Interesse an bewussterem und umweltfreundlicheren Einkaufsmöglichkeiten erkennbar war. Immer mehr Menschen wollten etwas verändern, wollten Müll vermeiden, die Umwelt und Ressourcen schonen, keine Lebensmittel mehr aus schädlichen Plastikverpackungen kaufen. Unsere Kunden machten ihren Lebensmitteleinkauf zum Einkaufserlebnis und genossen die unbeschwerte Atmosphäre bei uns im Laden ganz ohne Reizüberflutung an verschiedenen Markenangeboten oder Schummelverpackungen. Bei uns kann man die Lebensmittel durch die Spender ansehen, sie zum Teil beim Abfüllen hören und sogar riechen. Unverpackt Einkaufen beansprucht alle unsere Sinne – Sehen, Riechen, Hören, Tasten und Schmecken.

Die Corona-Pandemie hat weltweit zu einem deutlich erhöhten Müllaufkommen geführt. Vor allem Plastikverpackungen haben zugenommen. Wir möchten dich hiermit aufrufen das verpackungsfreie Einkaufen für dich auszuprobieren bzw. wieder mehr in deinen Alltag zu integrieren. Da es nun wieder erlaubt ist, möchten wir auch wieder mehr Führungen im Laden anbieten, um euch über unser Konzept und unsere Produkte aufzuklären. Wir möchten jede Hemmschwelle nehmen und dir gern helfen, dich im nachhaltigen Einkaufen auszuprobieren – sei es bei uns im Laden oder durch unseren Lieferservice. Wir möchten auch noch mal betonen, dass du dabei nicht komplett auf „unverpackt“ umstellen musst. Niemand muss perfekt nachhaltig und komplett müllfrei leben. Zum einen geht das gar nicht und zum anderen sind auch wir nicht perfekt. Ab und zu fällt auch bei uns mal was eingepacktes in den Einkaufskorb, aber wir versuchen es soweit möglich zu vermeiden und das alleine zählt!

Wir haben ein paar Punkte zusammengefasst, wie ihr uns unterstützen könnt:

  • Bitte komm (wieder) öfters bei uns einkaufen
  • Erzähle Familie & Freunden von uns und bring sie mit zu uns
  • Verschenke einen Gutschein von uns www.einfach-unverpackt-kaufen.de/c/gutschein
  • Reg doch auf Arbeit mal an, auf ökologische Reiniger-Kanister von uns umzustellen
  • Oder vielleicht sind auch größere Mengen Lebensmittel für dich auf Arbeit interessant, z.B. als Catering für das nächste Mitarbeiter-Frühstück oder falls du Gastronom bist, sprich uns gern und wir machen dir ein Angebot mit Großgebinden nach deinen Wünschen hallo@einfach-unverpackt.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS
Facebook
Twitter
Instagram