16.04.2016 5 % Rabatt für Parkaufräumer & geöffnet bis 22 Uhr zum KarliBeben
Am 16.04.2016 heißt es wieder Aufatmen. Leipzig räumt auf!
Es werden freiwillige fleißige Helfer gesucht, denen unsere verdreckten Parks ebenfalls ein Dorn im Auge sind und die gemeinsam etwas dagegen tun wollen. Gemeinsam sollen die Grünflächen in Leipzig vom Müll befreit werden, damit ihr wieder gemütlich dort verweilen könnt.
Bitte helft mit! Wir finden diese Aktion klasse und möchten euch hiermit gern ermutigen als freiwillige Helfer teilzunehmen. Da wir selbst am Samstag im Einfach Unverpackt-Laden stehen und leider nicht mit anpacken können, haben wir uns eine kleine Dankeschön-Aktion ausgedacht:
Wer bei Aufatmen. Leipzig räumt auf! teilnimmt und ein Foto von sich und dem gesammelten Müllberg macht und dieses in unserer Facebook-Veranstaltung postet, erhält am Samstag (16.04.2016 bis 22 Uhr) 5 % Rabatt auf seinen Einkauf bei uns gegen Vorzeigen des Fotos an der Kasse! 🙂
Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier
Zudem haben wir am Samstag aufgrund des KarliBeben 16.04.2016 verlängerte Öffnungszeiten bis 22.00 Uhr. Wir haben an diesem Samstag wie folgt geöffnet:
von 11 – 16 Uhr & 17 – 22 Uhr
Aktuelle Liste der Parks, der genauen Trefforte, Zeiten und Organisatoren:
Auenwald, Treffort: Villa Hasenholz, 11 Uhr, Ansprechpartner: Susanne Schulz
Volkspark, Treffort: Könneritzerstraße 88, Ansprechpartner: Stefan Heller
Merseburger Straße/Lindenauer Markt, Treffort: noch in Absprache, Ansprechpartner: Thomas Oliver Schädlich
Zentrum Parks, Treffort: Sternwartenstraße 14, Ansprechpartner: Manja Mühl, Christina Groß, Georg Gio Vogel
Clara-Park, Treffort: Sachsenbrücke, 11 Uhr, Ansprechpartner: Leonhard Puttsch
Reudnitz I, Treffort: Spielplatz am Rabet, Ansprechpartner: Max Vogel
Reudnitz II, Treffort: Penny Parkplatz, 10,00 Uhr, Ansprechpartner: Oscar Kritikal Metzger
Rosental, „Am Zooschauerfenster“, 10:00 Uhr, Ansprechpartner: Gismo Schweizer
Stadtteilpark Plagwitz/ Henriettenpark, Treffort: ehemaliger Wagenplatz an der Brücke, 11 Uhr, Ansprechpartner: Frank Mag Universum
Jahrtausendfeld und Kanalufer, Treffort: ehemaliger Wagenplatz an der Brücke, 11:00 Uhr, Ansprechpartner: Edward Eywhat